Autoflowering Cannabis, kurz Autoflower, ist besonders bei Growern beliebt, die unkompliziert und auf begrenztem Raum wie einem Balkon anbauen wollen. Im Vergleich zu den traditionellen photoperiodischen Pflanzen bieten Autoflowers viele Vorteile, insbesondere durch ihre Unabhängigkeit vom Lichtzyklus. Hier ist ein umfassender Überblick:
1. Was sind Autoflowering Pflanzen?
Autoflowers sind Cannabis-Pflanzen, die unabhängig vom Lichtzyklus blühen. Im Gegensatz zu photoperiodischen Pflanzen, die erst blühen, wenn die Tageslichtdauer auf 12 Stunden fällt, beginnen Autoflowers nach einer festen Wachstumszeit von 2-4 Wochen zu blühen. Dieser genetische Vorteil kommt aus der Kreuzung mit der Cannabis Ruderalis-Art, die aus extremen Klimazonen wie Russland stammt (Grow Weed Easy)(The Bud Grower).
Photoperiodische Pflanzen hingegen benötigen einen regulierten Lichtzyklus, um die Blüte zu beginnen. Das bedeutet, dass sie in der Natur bis zum Herbst wachsen und blühen, während Autoflowers unabhängig von den Jahreszeiten arbeiten (I Love Growing Marijuana).
2. Vorteile von Autoflowers
Autoflowers sind besonders für Hobby-Grower und Menschen mit begrenztem Platz geeignet. Hier einige der größten Vorteile:
- Schnellere Ernte: Autoflowers benötigen in der Regel nur 8-12 Wochen von der Keimung bis zur Ernte, was es möglich macht, mehrere Ernten in einer Saison zu erzielen.
- Unabhängigkeit vom Lichtzyklus: Autoflowers blühen automatisch und benötigen keinen 12/12-Lichtzyklus wie photoperiodische Pflanzen. Das bedeutet, sie sind viel einfacher zu pflegen und brauchen keine komplizierten Lichtsteuerungen.
- Kompakte Größe: Da Autoflowers tendenziell kleiner sind, sind sie ideal für Balkone oder andere begrenzte Anbauräume. Sie bleiben oft zwischen 60 und 100 cm groß, was sie perfekt für diskretes Outdoor-Growing oder kleine Indoor-Flächen macht (Fast Buds)(The Bud Grower).
- Robustheit: Sie sind widerstandsfähiger gegen Stress und brauchen weniger Pflege, was sie für Anfänger ideal macht (Grow Weed Easy)(Grow Autoflower Cannabis Plants).
3. Der richtige Zeitpunkt zum Pflanzen
Der ideale Zeitpunkt für die Aussaat von Autoflowers im Freien ist ab April bis Juli, je nach Klimazone. Dank ihrer kurzen Lebensspanne von etwa 8-12 Wochen kannst du in der warmen Jahreszeit bis zu zwei Ernten erzielen. Ein Beispiel wäre, im April zu pflanzen und im Juni zu ernten, um dann gleich eine zweite Runde zu starten, die im August reif wird(Fast Buds)(The Bud Grower).
4. Pflege von Autoflowers
Autoflowers sind einfach zu pflegen, aber es gibt ein paar Dinge zu beachten:
- Lichtbedarf: Autoflowers benötigen zwar keinen speziellen Lichtzyklus, aber sie gedeihen am besten bei 18 Stunden Licht und 6 Stunden Dunkelheit. Für den Outdoor-Anbau gilt: Volles Sonnenlicht ist optimal (Grow Weed Easy)(Fast Buds).
- Nährstoffe: Da Autoflowers schnell wachsen, benötigen sie während der kurzen vegetativen Phase weniger Nährstoffe. In der Blütephase brauchen sie jedoch hochwertige Blütendünger, um das Maximum an Ertrag zu erreichen (The Bud Grower).
- Stress vermeiden: Da sie schnell blühen, reagieren Autoflowers empfindlicher auf Stress. Du solltest Trainingstechniken wie Topping oder Supercropping vermeiden, da sie die Pflanzenentwicklung hemmen könnten (Grow Weed Easy)(Fast Buds).
Fazit: Warum Autoflowers für Balkon-Grower ideal sind
Wenn du begrenzten Platz hast oder schnelle Ergebnisse erzielen möchtest, sind Autoflowers die perfekte Wahl. Sie sind nicht nur einfach zu pflegen, sondern bieten auch die Möglichkeit, mehrmals pro Jahr zu ernten. Besonders für Grower, die auf Diskretion und geringe Pflanzenhöhe angewiesen sind, sind Autoflowers der beste Weg zu einer erfolgreichen Ernte (Grow Autoflower Cannabis Plants)(I Love Growing Marijuana).
Mit diesen Informationen kannst du Autoflowers effektiv einsetzen, um selbst auf kleinstem Raum optimale Ergebnisse zu erzielen.