Das tägliche Lichtintegral (DLI) und die photosynthetische Photonenflussdichte (PPFD) sind zwei der wichtigsten Faktoren im Cannabisanbau. Diese Werte bestimmen die Menge und Qualität des Lichts, das Ihre Pflanzen in den verschiedenen Wachstumsphasen erhalten. Mit dem richtigen Verständnis und der Anwendung können Sie gesündere Pflanzen und höhere Erträge erzielen.
Was ist DLI und PPFD?
- PPFD (Photosynthetische Photonenflussdichte): Die Menge an Licht, gemessen in Mikromol pro Quadratmeter pro Sekunde (µmol/m²/s), die auf die Pflanzen fällt. PPFD misst die Lichtintensität.
- DLI (Daily Light Integral): Die Gesamtmenge an Licht, die eine Pflanze in 24 Stunden erhält, gemessen in Mol pro Quadratmeter pro Tag (mol/m²/Tag). DLI berücksichtigt sowohl die Lichtintensität (PPFD) als auch die Dauer der Beleuchtung.
- Mit diesen Tools kann ich DLI und PPFD messen: PAR-Messgerät, PPFD METER – Grow Light Meter APP
DLI und PPFD nach Wachstumsphasen
Hier ist eine Übersicht der empfohlenen Werte für jede Wachstumsphase:
Wachstumsphase | Woche | PPFD (µmol/m²/s) | DLI (mol/m²/Tag) | Lichtstunden/Tag |
---|---|---|---|---|
Keimung | 1 | 100–200 | 6–12 | 18–24 |
Frühes vegetatives Wachstum | 2–3 | 300–400 | 14–18 | 18–24 |
Vegetatives Wachstum | 4–6 | 400–600 | 18–26 | 18–24 |
Frühe Blüte | 7–9 | 600–800 | 21–30 | 12 |
Volle Blüte | 10–12 | 800–1.000 | 30–43 | 12 |
Späte Blüte | 13–14 | 600–800 | 21–30 | 12 |
Erntevorbereitung | Letzte Woche | 500–700 | 18–26 | 12 |
Warum sind diese Werte wichtig?
- Keimung: Zu viel Licht kann junge Sämlinge stressen. In dieser Phase ist eine niedrige PPFD entscheidend.
- Vegetatives Wachstum: Höhere PPFD-Werte fördern ein kräftiges Wachstum von Blättern und Stängeln.
- Blüte: Hohe Lichtintensität maximiert die Photosynthese und unterstützt die Blütenbildung.
- Ernte: Reduzierte Lichtintensität hilft den Pflanzen, überschüssige Nährstoffe zu verbrauchen und die Reifung zu fördern.
Wachstumsphase | Woche | PPFD (µmol/m²/s) | DLI (mol/m²/Tag) |
---|---|---|---|
Keimung | 1 | 100–200 | 6–12 |
Frühes vegetatives Wachstum | 2–3 | 300–400 | 14–18 |
Vegetatives Wachstum | 4–6 | 400–600 | 18–26 |
Frühe Blüte | 7–9 | 600–800 | 21–30 |
Volle Blüte | 10–12 | 800–1.000 | 30–43 |
DLI-PPFD-Korrelation in der Hydroponik
Die Begriffe DLI (Daily Light Integral) und PPFD (Photosynthetic Photon Flux Density) sind eng miteinander verbunden und bilden eine zentrale Grundlage für das Lichtmanagement in hydroponischen Systemen. In der Hydroponik, wo Pflanzen vollständig von externen Bedingungen abhängig sind, beeinflusst die Korrelation dieser Parameter maßgeblich das Wachstum und den Ertrag.
Was ist DLI und PPFD?
- PPFD: Die Menge an photosynthetisch aktiven Photonen, die pro Sekunde auf eine Fläche von einem Quadratmeter trifft (µmol/m²/s). Es handelt sich um eine Momentaufnahme der Lichtintensität.
- DLI: Die Gesamtmenge an Licht (in Mol), die eine Pflanze innerhalb von 24 Stunden erhält, berücksichtigt sowohl die Lichtintensität (PPFD) als auch die Lichtdauer (Stunden).
Die Formel zur Berechnung des DLI lautet:DLI=PPFD×Lichtstunden/Tag×3,6×10−3DLI=PPFD×Lichtstunden/Tag×3,6×10−3
Bedeutung in der Hydroponik
1. Direkte Steuerung des Pflanzenwachstums
In hydroponischen Systemen ist die präzise Steuerung der Lichtbedingungen essenziell, da keine Nährstoffe aus dem Boden verfügbar sind. Ein optimales DLI sorgt für eine ausgewogene Photosynthese, was zu einem konstanten Wachstum und einer besseren Nährstoffaufnahme führt.
2. Korrelation von Lichtintensität und Dauer
In der Hydroponik hängt die Wahl von PPFD und DLI von der Wachstumsphase ab:
- Niedrige PPFD, längere Beleuchtung (Keimung): Ein niedriger DLI-Wert ist in frühen Phasen ausreichend.
- Hohe PPFD, kürzere Beleuchtung (Blüte): Ein hoher DLI-Wert fördert die Blütenbildung und maximiert den Ertrag.
3. Vermeidung von Lichtstress
Pflanzen in hydroponischen Systemen reagieren sensibel auf Lichtstress. Zu hohe PPFD-Werte können Schäden an den Blättern verursachen, während ein zu niedriges DLI das Wachstum einschränkt.
Praktische Anwendung: Optimierung von DLI und PPFD
1. DLI-Zielwerte für Hydroponik
Wachstumsphase | Optimales DLI (mol/m²/Tag) | Empfohlene Lichtstunden |
---|---|---|
Keimung | 6–12 | 18–24 |
Vegetative Phase | 18–26 | 18–24 |
Blütephase | 30–43 | 12 |
2. PPFD-Management
Wachstumsphase | PPFD (µmol/m²/s) |
---|---|
Keimung | 100–200 |
Vegetative Phase | 400–600 |
Blütephase | 800–1.000 |
3. Lichtquellen
LED-Systeme eignen sich ideal für Hydroponik, da sie eine präzise Steuerung der PPFD und des Lichtspektrums ermöglichen. Sie können außerdem gedimmt werden, um die Lichtintensität für verschiedene Wachstumsphasen anzupassen.
Zusammenfassung der Korrelation
Die DLI-PPFD-Korrelation ist in der Hydroponik entscheidend, da sie direkt die Photosyntheseleistung und das Wachstum der Pflanzen steuert. Ein gut abgestimmtes Verhältnis zwischen Lichtintensität (PPFD) und Beleuchtungsdauer führt zu einer konstanten Nährstoffaufnahme, effizientem Wasserverbrauch und maximalen Erträgen. Mithilfe moderner Steuerungssysteme können Anbauer DLI und PPFD präzise regulieren, um die spezifischen Anforderungen ihrer Pflanzen zu erfüllen.